Sehr geehrte VETdata-Nutzende, sehr geehrte Kundinnen und Kunden
Die Datenplattform VETdata hat sich etabliert und erfreut sich nach wie vor zunehmender Beliebtheit. Aktuell sind praktisch alle TVS-Lieferanten auf VETdata präsent und entsprechend sind nebst den TVS-Belegen mehr als 96% der Lieferantenfakturen bzw. -gutschriften auf VETdata laufend verfügbar.
Demzufolge können Sie VETdata nicht nur als Nachschlageplattform, sondern auch als digitales Archiv Ihrer Lieferantenrechnungen nutzen.
Zur Zeit sind mehr als 700 Praxen bei VETdata registriert und es werden täglich mehr. Sollten Sie noch nicht registriert sein, ist es jetzt der richtige Moment für die Registration unter https://app.vetdata.ch/registration. Die Nutzung von VETdata in der Grundversion ist für TVS-Kunden kostenlos.
Neue Internetseite
Kürzlich haben wir die Internetseite https://vetdata.ch neu gestaltet. Diese kommt in einem frischen und zeitgemässen Design daher und bietet hilfreiche Informationen, die Ihnen die Nutzung von VETdata erleichtert.
Release
Mit dem neuen Release wurden nebst verschiedenen technischen Anpassungen auch folgende Neuerungen eingeführt:
Monatsverkehr im CSV-Format

Neu d.h. ab August 2025 steht in der Kontoansicht von VETdata «TVS Konto» rechts vom PDF-Symbol ein neues Symbol für den Download der Excel-lesbaren CSV-Datei zur Verfügung.
TVS-Belege auf Wunsch automatisch per E-Mail
Neu steht die Möglichkeit zur Verfügung, sich auch die TVS-Belege auf Wunsch automatisch per E-Mail (PDF-Attachment) zustellen zu lassen.

Wichtig: Bislang haben Sie immer eine E-Mail-Nachricht erhalten so bald ein neues TVS-Dokument vorhanden war. Dies hat erheblichen Mailverkehr zur Folge. Damit keine unnötigen Mails versandt werden, haben wir neu diese Checkbox generell ausgeschaltet. Sollen Sie die Benachrichtigung weiterhin wünschen, bitten wir Sie, dies unter dem Menüpunkt «Einstellungen und Benutzer» (https://app.vetdata.ch/einstellungen) Rubrik «Funktionseinstellungen» zu reaktivieren. Besten Dank.
Auflistung bisher verwendeter Schlagworte im Dokumentenarchiv
Beim Upload von eigenen Dokumenten können Sie selbst definierte Schlagworte vergeben. Damit diese Schlagworte besser und einheitlicher strukturiert werden können, besteht neu die Möglichkeit, diese auflisten, auswählen und auch löschen zu können. Um alle bisher verwendeten Schlageworte zu sehen, klicken Sie in das Feld «Schlagworte» oder geben Sie dort «*» ein.

Treuhandportal und Portal für Praxisketten à «Einstellungen und Benutzer»
Um Ihrem Treuhandunternehmen oder jemandem innerhalb der Praxisgruppe einen vereinfachten Zugriff zu gewähren, können Sie über die Auswahl des entsprechenden Eintrages via Button «TREUHAND HINZUFÜGEN» oder «PRAXISGRUPPE HINZUFÜGEN» Ihr VETdata-Konto freigeben. Das Treuhandunternehmen bzw. die Praxisgruppenverantwortlichen haben damit einen zentralen Zugriff und können einfach zwischen den einzelnen freigebenden VETdata-Konti wechseln.

Sollte Ihr Treuhandunternehmen oder Ihre Praxisgruppe dies noch nicht anbieten bzw. nicht über den entsprechenden Anschluss verfügen, weisen Sie diese auf die entsprechende Möglichkeit hin bzw. bitten Sie diesen, mit VETdata Kontakt aufzunehmen, damit der Anschluss eingerichtet werden kann.
Nachhaltigkeit
VETdata möchte auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und bietet deshalb die Möglichkeit, ganz auf die Papierzustellung zu verzichten. Sie können dies unter dem Menüpunkt «Einstellung und Benutzer» https://app.vetdata.ch/einstellungen sowohl für TVS-Belege als auch Lieferantenfakturen/-gutschriften tun:

Ohne Änderung Ihrerseits bleibt die Zustellform wie bisher. Die Umstellung erfolgt bei der TVS sofort und bei den Lieferanten schrittweise, sobald diese den Datenabgleich hinsichtlich Zustellungsart eingerichtet haben.
Datenschutz
Bei uns steht der Datenschutz und die Datensicherheit an oberster Stelle. Ihre Daten werden in einem Datencenter in der Schweiz gehostet und wir lassen uns durch einen externen Juristen hinsichtlich Konformität zum Datenschutzgesetz überwachen. Weitere Informationen unter https://vetdata.ch/datenschutz.
Unter https://vetdata.ch finden Sie weitere ausführliche Informationen. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne auch unter admin@vetdata.ch oder Tel. 071 571 48 77 zur Verfügung.
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und freundliche Grüsse
Ihr VETdata-Team